Werkstatt für Flechtwerk und Textilkunst      |         Monika Künti
  • Home
  • Arbeitsfelder
    • Eigene Ideen
    • Kurse
  • Über mich
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Archiv
  • Links

Externe Kurse


Bild
Atelier 14B in der Buchhandlung Haupt

Makramee?? - Aber sicher!

Nach jahrelangem Dornröschenschlaf ist die Technik wieder voll im Trend. Die Knoten sind leicht zu erlernen, die Auswahl an Materialien enorm und die entstehenden Strukturen total spannend: linear, flächig oder dreidimensional.

Kursteil A: Grundlagen der Technik - Materialien ausprobieren -
                     Vielfalt kennenlernen.

Mittwoch, 1. November 2017, 14.00 - 19.00 Uhr
​
Info und Anmeldung

Bild


Atelier 14B in der Buchhandlung Haupt

Zwischen Flechten und Weben

Farbenfroh mit gebrauchten Textilien aus dem Haushalt (T-Shirts, Bettwäsche) oder käuflichen Jerseygarnen arbeiten.
Auf einfach zu bauenden Flechtrahmen entstehen wunderbar feste
und solide Matten - brauchbar als kleine Teppiche oder Sitzkissen.
Die Grundtechnik ist einfach zu erlernen; keine Vorkenntnisse nötig.

Samstag, 28. Oktober 2017, 9.30 - 15.30 Uhr 


Info und Anmeldung

Bild

Im Mueseum der Kulturen Basel
Knoten, knüpfen, binden
Samstag, 11. November 2017, 11.00 - 16.00 Uhr

Knoten sind in der ganzen Welt gebräuchlich. Sie verbinden Dinge miteinander, halten sie fest, sind bisweilen kaum zu lösen. Zahlreiche textile Techniken basieren auf dem Knoten. Der Workshop lädt Sie ein, die faszinierende Welt der Knoten zu erkunden. Wir experimentieren mit verschiedenen Knotentechniken. Objekte aus den Ausstellungen und den Depots werden uns zusätzlich inspirieren.
Mit Monika Künti, Flechtwerkgestalterin aus Bern, Stephanie Lovász und Regina Mathez.
Bitte besondere Schnüre (soweit vorhanden) sowie Verpflegung mitbringen

Anmeldung bis Mo. 6.11. 2017 unter 061 266 56 32 oder info@mkb.ch
Kosten: CHF 95.-

Link zum Museum

www.flechtwerk.ch